Diesen Lehrbetrieb bearbeiten
Andreas Engeli
Adresse
Weingarten 2
9504 Friltschen
9504 Friltschen
e-Mail
Telefon
Mobile
Lehrstellen
Lehrbeginn
2027
1
Lehrstelle(n)2028
1
Lehrstelle(n)Berufe
Landwirt/in EFZ
Lehrjahr
1. Lehrjahr
2. Lehrjahr
3. Lehrjahr
Fachrichtung
Ackerbau
Rindviehhaltung
Schweinehaltung
Betriebszweige
Tierhaltung
Aufzuchtkälber
Aufzuchtrinder
Ferkelaufzucht
Legehennen
Milchkühe
Zuchtschweine
Im Stall stehen 50% Braunvieh -und 50% Holstein Kühe. Wir melken mit einem Auto-Fischgeräte Melkstand
Die Milchkühe wie auch die Futterkonservierung und Mechanisierung wird in der Tierhaltergemeinschaft (THG) bewirtschaftet
Die Milchkühe wie auch die Futterkonservierung und Mechanisierung wird in der Tierhaltergemeinschaft (THG) bewirtschaftet
Pflanzenbau
Ackerbau
Beeren
Obst
Wir pflanzen Erdbeeren im Hors-sol System unter dem Folientunnel an. Diese werden im Hofeigenen Hofladen verkauft. Da nebst steht noch ein Sortiment an selbst produzierter Bauernhof-Glace
Unsere Kulturen im Ackerbau sind Gerste, Weizen, Mais, Futterrüben und Kunstwiese. Sie dienen Hauptsächlich der Nutztierhaltung auf dem Betrieb
Im Herbst ernten wir unsere Hochstamm Mostobst Bäume gut mechanisiert
Unsere Kulturen im Ackerbau sind Gerste, Weizen, Mais, Futterrüben und Kunstwiese. Sie dienen Hauptsächlich der Nutztierhaltung auf dem Betrieb
Im Herbst ernten wir unsere Hochstamm Mostobst Bäume gut mechanisiert
Andere Betriebszweige
Direktvermarktung
Diverses
Ökologie
Ökologischer Leistungsnachweis (ÖLN)
Melksystem
Melkstand
Haltungsform
Laufstall
Produktionssysteme
Silofrei
Einrichtungen
Futtermischwagen
Heukran
Betriebsleiterehepaar: Andreas (jg.68) und Regula (jg.64) Engeli
Kinder: Roger (jg.95) und Marc (jg.99)
1 Lernender und 1 Angestellter (Roger)
Betriebsprofil
Landwirtschaftliche Nutzfläche (Ha)
55
Sprachen
Deutsch
Unterkunft
Einzelzimmer
Kinder
2
Besonderheiten
Wir haben eine Zusammenarbeit mit der Familie Habegger in Form einer Tierhaltergemeinschaft (THG)